Reisedetails - Faszination Ostgrönland

Ostgrönland zählt zu den abgelegensten Regionen der Erde. Die Landschaft ist geprägt von zahlreichen Inseln und einem der größten Fjordsysteme der Erde. Diese Expeditions-Seereise führt in die Heimatgewässer mehrerer Walarten und zu majestätischen Eisbergen. Nachts erhellen spektakuläre Nordlichter den Polarhimmel.

Ab € 7.845,-pro Person (Vierbettbelegung)/ ab € 9.699,- pro Person (Doppelbelegung)
Schiffe: HONDIUS, ORTELIUS

*EISZEIT-RABATT: Sparen Sie € 500,- pro Person bis 28.02.2025!

Leistungen
  • Direktflug mit Icelandair (Buchungsklassen S,W,L) von Deutschland nach Keflavik und zurück in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • Inlandsflug von Reykjavik nach Akureyri und zurück
  • Transfers in Island lt. Ausschreibung
  • 3 Übernachtungen/Frühstück im 3*-Hotel in Reykjavik lt. Reiseverlauf
  • 1 Übernachtung/Frühstück im 3*-Hotel in Akureyri
  • Eintritt Forest Lagoon inkl. Transfer
  • Ganztägiger Busausflug „Golden Circle“ (Kleingruppe)
  • Eintritt zur Ausstellung Wonders of Iceland in Perlan, Áróra Northern Lights Film im einzigen Planetarium Islands und Blick auf die 360°-Aussichtsplattform (Transfer nicht inklusive)
  • Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
  • Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhe
  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
  • AECO Gebühren und staatlichen Steuern
  • Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
Reisetermin 2025
Aktion Reisetermine Schiff
Eiszeit-Rabatt: € 500,- p. P. 29. August - 11. September 2025 Ortelius
Eiszeit-Rabatt: € 500,- p. P. 04. - 17. September 2025 Hondius
  • Tag 1 Anreise nach Reykjavik

    Flug von Deutschland nach Island. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Reykjavik.

  • Tag 2 Reykjavik und Flug nach Akureyri

    Transfer zum Flughafen und Flug nach Akureyri. Transfer zum Hafen und Einschiffung.

  • Tag 3 Seetag

    Auf der Fahrt nach Norden werden Sie wahrscheinlich Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Basstölpel und Trottellummen sehen. Dann überqueren Sie den Polarkreis und sehen möglicherweise Wale. Gegen Abend kommen die ersten Eisberge in Sicht, wenn Sie sich der ostgrönländischen Küste bei Brewster nähern.

  • Tag 4 Scoresbysund

    Heute erreichen Sie den Scoresbysund und segeln entlang des vergletscherten Volquart Boons Kyst. Sie können auch eine Zodiacfahrt entlang einer der Gletscherfronten unternehmen und die Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt besuchen.

    Am Nachmittag wollen wir an der Ostküste von Milne Land vorbei segeln, zwischen einer Vielzahl von riesigen Eisbergen. Wenn wir auch in Charcot Havn anlanden können, werden wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher machen. Anschließend fahren wir weiter nach Bjørneør und segeln in den Øfjord.

  • Tag 5 Sorte Ø

    Das Ziel ist eine Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, umgeben von Eisbergen. Ihr strenges Blau-Weiß steht in starkem Kontrast zu den Sedimenthängen in der Nähe. Für den Nachmittag ist eine Fahrt durch den nördlichen Teil des Røde Fjords und in den Harefjord geplant, mit der Möglichkeit, Moschusochsen und warmes Herbstlaub zu sehen.

  • Tag 6 Sydkap

    Am Morgen treffen Sie auf kolossale Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist (1.312 Fuß). Anschließend landen Sie in der Nähe von Sydkap, von wo aus Sie einen schönen Blick auf Hall Bredning haben und mit etwas Glück Polarhasen sehen können.

    Die heutige lange Wanderung führt von Sydkap nach Nordøstbugt (12 km, 7,5 Meilen nordöstlich), wo der von Holger Danskes Briller kommende Fluss ins Meer mündet. Wir planen, am Ufer entlang nach Süden bis Satakajik zu wandern und dabei Walwirbel und die Überreste der Sommerhäuser von Thule zu sehen. Passagiere, die nicht an der langen Wanderung teilnehmen, werden sich uns an diesem Ort für den zweiten Ausflug des Tages anschließen.

  • Tag 7 Scoresbysund

    Heute landen Sie in der Tundra auf Liverpool Land, im Hurry Inlet. Am Nachmittag halten Sie in Ittoqqortoormiit, der mit etwa fünfhundert Einwohnern größten Siedlung im Scoresbysund. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern, um die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen. Am Nachmittag segeln Sie in Richtung Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville-Küste.

  • Tag 8 Stewart Ø

    Die Insel Stewart Ø ist ein bedeutender Jagdplatz für die Bewohner des Scoresby Sund und auch ein gutes Gebiet, um Eisbären, Narwale und die Überreste von Thule-Häusern zu sehen.

  • Tag 9 Rømer Fjord und Turner Sund

    Der Turner Sund und der Rømer Fjord bieten Ihnen die Möglichkeit, weit ins Landesinnere zu segeln, da sie keine Gletscherfront an der Spitze haben und nicht mit Eis verstopft sind. Hier haben Sie vielleicht die Gelegenheit, Narwale zu beobachten.

  • Tag 10 Seetag

    An einem Seetag haben Sie die Möglichkeit, Wale und Seevögel zu beobachten - und nachts die magischen Nordlichter.

  • Tag 11 Akureyri

    Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Sie gehen in Akureyri von Bord und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Am Nachmittag steht ein entspannendes Bad in der Forrest Lagoon (Thermalbad) auf dem Programm (Dauer des Ausflugs: individuell). Übernachtung in Akureyri.

  • Tag 12 Akureyri und Flug nach Reykjavik

    Transfer zum Flughafen und Flug nach Reykjavik. Vor Ort Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Besuch der Ausstellung „Wonders of Iceland“ im Perlan-Museum. Erleben Sie wissenschaftliche Wunder, während Sie interaktive Ausstellungen zu Eishöhlen, Gletschern, Vulkanen, Seevögeln und vielem mehr besuchen. Besuchen Sie die Aussichtsplattform des Museums und genießen Sie einen 360-Grad-Blick über Reykjavik (Dauer des Ausflugs: individuell). Übernachtung in Reykjavik.

  • Tag 13 Reykjavik und Golden Circle

    Fahrt ins weltberühmte Geysirgebiet mit dem aktiven Geysir Strokkur und den heißen Quellen. Außerdem wird der Wasserfall Gullfoss besucht, der 70 m tief in eine Schlucht fällt und als schönster Wasserfall Islands gilt. Besuch des Nationalparks und der ehemaligen Parlamentsstätte Thingvellir sowie des Heißquellengebiets Nesjavellir (Dauer des Ausflugs: Ca. 8 Stunden). Übernachtung in Reykjavik.

  • Tag 14 Abreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

  • Hinweis Bordsprache: englischsprachiges Expeditionsteam an Bord

    Hinweis zum Reiseverlauf der Seereise: Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit AECO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten äußerster Wichtigkeit. Die Durchschnittsgeschwindigkeit unseres Schiffs ist 10,5 Knoten.

    Hinweis zur körperlichen Fitness: Sie sollten über einen guten allgemeinen Gesundheitszustand verfügen und in der Lage sein, mehrere Stunden am Tag zu laufen. Obwohl die Expeditionen auf dem Schiff stattfinden, können sie körperlich anstrengend sein. Sie können auf dem Schiff bleiben, wenn Sie es vorziehen, aber Sie müssen in der Lage sein, sich auch bei schlechtem Wetter sicher auf dem Schiff zu bewegen. Wenn Sie an den Anlandungen teilnehmen möchten, müssen Sie in der Lage sein, in die Zodiacs ein- und auszusteigen. Auch die Bedingungen an Land können felsig, uneben und rutschig sein, und wir werden uns in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zu modernen medizinischen Einrichtungen aufhalten.

    Nicht im Reisepreis inkludiert: Pass- und Visakosten, Ein- und Abreisesteuern, Mahlzeiten an Land, Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen), Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten, Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)

    Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.

€ 500,- Rabatt p.P. bis 28.02.2025*

Preise pro Person in €

Kabinenkat. Vierbett Dreibett Twin Twin Twin Del. Superior Junior Suite Grand Suite
Sicht Bullauge Bullauge Bullauge Fenster Fenster Fenster Fenster Balkon
Deck Deck 3 Deck 3 Deck 3 Deck 4 Deck 6 Deck 6 Deck 7 Deck 7
Doppelbelegung 7.845,-*² 9.045,-*² 9.699,- 10.299,- 10.899,- 11.955,- 13.299,- 14.199,-
Einzelbelegung - - 15.360,- 16.380,- 17.399,- 19.185,- 21.480,- 22.999,-
*Eiszeit-Rabatt bis 28.02.2025: Der Rabatt wird bei Buchung abgezogen. *² Vierbett- bzw. Dreibettbelegung Deckplan und Kabinenübersicht der ORTELIUS erhalten Sie auf Anfrage.
Jetzt anfragen

Decksplan

Decksplan Hondius
  • Kat. 8: Grand Suite mit Balkon
  • Kat. 7: Junior Suite
  • Kat. 6: Superior-Außenkabine
  • Kat. 5: Twin-Deluxe-Außenkabine
  • Kat. 4: Twin-Außenkabine mit Fenster
  • Kat. 3: Twin-Außenkabine mit Bullauge
  • Kat. 2: Dreibett-Außenkabine
  • Kat. 1: Vierbett-Außenkabine
  • 8 Grand Suite mit eigenem Balkon
    Kabinennummer

    701, 702, 703, 704, 705, 706

    Größe ca. 27 m2, eigener Balkon

    Ausstattung Ein Doppelbett, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel, Sofa, Tisch & Stuhl, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), ein doppeltes Fenster, privater Balkon

    Deck: Deck 7

  • 7 Junior-Suite
    Kabinennummer

    707, 708, 709, 710, 711, 712, 713, 714

    Größe ca. 19-20 m2

    Ausstattung Ein Doppelbett, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel, Sofa, Tisch & Stuhl, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), ein doppeltes Fenster

    Deck: Deck 7

  • 6 Superior-Außenkabine
    Kabinennummer

    601, 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608

    Größe ca. 20-21 m2

    Ausstattung Ein Doppelbett, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel, Sofa, Tisch & Stuhl, Tee- und Kaffeemaschine, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), zwei Fenster

    Deck: Deck 6

  • 5 Twin Deluxe-Außenkabine
    Kabinennummer

    609, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619

    Größe ca. 19-21 m2

    Ausstattung Zwei Einzelbetten, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel, Sofa, Tisch & Stuhl, Tee- und Kaffeemaschine, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), zwei Fenster

    Deck: Deck 6

  • 4 Twin-Außenkabine Fenster
    Kabinennummer

    401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414

    Größe ca. 12-14 m2

    Ausstattung Zwei Einzelbetten, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, kleines Sofa, Tisch & Stuhl, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), Fenster, teilweise eingeschränkte Sicht

    Deck: Deck 4

  • 3 Twin Außenkabine Bullaugen
    Kabinennummer

    302, 304, 306, 308, 310, 312, 313, 315, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333, 335, 337

    Größe ca. 13-16 m2

    Ausstattung Zwei Einzelbetten, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, kleines Sofa, Tisch & Stuhl, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), zwei Bullaugen

    Deck: Deck 3

  • 2 Dreibett-Außenkabine
    Kabinennummer

    309, 311

    Größe ca. 16 m2

    Ausstattung Drei Einzelbetten, davon ein wegklappbares oberes Bett, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, kleines Sofa, Tisch & Stuhl, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), zwei Bullaugen

    Deck: Deck 3

  • 1 Vierbett-Außenkabine
    Kabinennummer

    301, 303, 305, 307

    Größe 16 m2

    Ausstattung Vier Einzelbetten, davon zwei wegklappbare Betten, eigenes Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, kleines Sofa, Tisch & Stuhl, Kleiderschrank, Kabinett, Safe, Flachbild-TV, Telefon & Wlan (extra), zwei Bullaugen

    Deck: Deck 3